November­pogrome
Listenansicht aller Städte
1938 in Niedersachsen

Hildesheim

Vorgeschichte

Hildesheim, 1933 mit gut 62.000 und 1939 bereits mit 72.000 Einwohnern, war keine NS-Hochburg. In der katholisch geprägten Dom- und Bischofsstadt war auch während des Erstarkens des Nationalsozialismus in den 1920er und zu Beginn der 1930er Jahre das Zentrum stets relativ stabil zwischen 17 und 20 Prozent bei Wahlen ins Ziel gekommen. Und auch die Sozialdemokraten konnten sich noch bei der Reichstagswahl im März 1933 trotz bereits starker Repressionen in Hildesheim ein überdurchschnittliches Ergebnis von 25,8 Prozent erkämpfen. Die NSDAP hingegen erreichte zwar 37,3 Prozent der Stimmen und war damit stärkste politische Kraft in Hildesheim, im Vergleich zum reichsweiten Ergebnis der Nationalsozialisten (43,9 Prozent) waren sie hier doch eher weniger stark vertreten.

Eine nachweisbare jüdische Bevölkerung gab es in Hildesheim seit dem Hochmittelalter. Im Jahr 1900 waren 617 jüdische Einwohner in Hildesheim gemeldet. Das entsprach zur Jahrhundertwende einem Bevölkerungsanteil von 2,2 Prozent. Dies änderte sich bis 1933 jedoch durch eine niedrige Geburtenrate und Abwanderungsbewegungen in größere Städte wie Hannover, Hamburg oder Berlin. So wohnten im Jahr der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten noch 515 Juden in der Stadt, was nur noch einem Anteil von 0,8 Prozent entsprach. Bis 1938 reduzierte sich die jüdische Bevölkerung in Hildesheim, vermutlich durch Aus- und Abwanderung, auf ungefähr 200 Menschen.

Ab dem 30. Januar 1933 kam es auch in Hildesheim zu staatlich sanktionierter offener Feindseligkeit gegenüber der jüdischen Bevölkerung. Wie im gesamten Reich hatten auch die Hildesheimer Juden in den Jahren nach 1933 unter Ausgrenzung, Schikane und Verdrängung aus Wirtschaft, Gesellschaft und öffentlichem Leben zu leiden. Die „Arisierung“ der hiesigen Wirtschaft führte dazu, dass 1938 nur noch 10 Prozent der Manufaktur- und Modewarengeschäfte in jüdischem Besitz waren. Zu Beginn der nationalsozialistischen Herrschaft waren es noch 60 Prozent gewesen. Ein Großteil dieser Geschäfte verschwand selbstverständlich nicht einfach, sondern wurde nun von „arischen“ Besitzern weitergeführt.

Im Jahre 1936 hatte Joseph Schwarz das Amt des Landrabbiners in Hildesheim übernommen und stand damit der Jüdischen Gemeinde vor, die seit 1849 eine repräsentative Synagoge und ein Gemeinde- und Schulhaus ihr Eigen nennen konnte. Am 1. September 1938 verließ er aber bereits Hildesheim wieder, um eine Gemeinde auf den Philippinen zu übernehmen. Er sollte der letzte Rabbiner der jüdischen Gemeinde in Hildesheim gewesen sein. Sein Nachfolger wurde Hermann Spier, der seit April 1938 als Lehrer an der Jüdischen Schule arbeitete. Er übernahm vermutlich nach Schwarz‘ Abreise so gut es ging dessen Pflichten und begleitete die Gemeinde spirituell, ohne selbst ein ausgebildeter Rabbiner gewesen zu sein.

Am 26. April 1938 trat im Deutschen Reich eine Verordnung zur Anmeldung des Vermögens von Juden in Kraft, die vorsah, alle Juden mit einem Vermögen über 20.000 Reichsmark zu dokumentieren, vermutlich, um für den Fall der ständigen Ausreise einen Überblick über die Vermögensverhältnisse des wohlhabendsten Teils der jüdischen Bevölkerung zu haben. Auch für Hildesheim wurde eine solche Liste angefertigt, auf der sich 59 Namen mit einem Gesamtvermögen von fast 5 Millionen Reichsmark finden. Ein großer Teil dieser vermögenden Juden wurde am Morgen des 10. November 1938 im Nachgang der Pogromnacht verhaftet.

Stadt

Die Hildesheimer Synagoge mit gegenüberliegendem Schulhaus (links mit Zwiebelturm), undatiert (vor dem 9. November 1938). Sammlung Aden

Haus

Hildesheimer Synagoge am Lappenberg, vor 1938. Stadtarchiv Hildesheim, Bestand 952 Nr. 154-10

Die Ereignisse im November 1938

Der 9. November 1938, ein Mittwoch, gestaltete sich in Hildesheim nicht anders als in anderen Städten des Reiches. Im nationalsozialistischen Kalender war der 9. November ein wichtiger Feier- und Gedenktag anlässlich des gescheiterten Hitler-Putsches 1923. Dazu fand in Hildesheim ein Schweigemarsch des Jungvolkes vom Karl-Dincklage-Platz, der heutigen Steingrube, zur Jahnswiese am Galgenberg statt, um die Toten des Putschversuches zu ehren.

Am Abend trafen sich die leitenden Persönlichkeiten der örtlichen NSDAP und die Hildesheimer SA-Standarte 79 zur offiziellen Feierstunde in der Stadthalle, die sich damals in der Neuen Straße befand.  Seit Gründung der Allgemeinen SS an genau diesem Datum im Jahr 1925 wurden auch die neuen Anwärter der SS am 9. November vereidigt. Der Hildesheimer SS-Sturm II/12 traf sich um Mitternacht auf dem Galgenberg an der Bismarcksäule, wo man sich über Lautsprecher die im Rundfunk ausgestrahlte zentrale Vereidigungsfeier vor der Feldherrnhalle in München mitsamt der Rede Adolf Hitlers anhörte und anschließend die eigenen Anwärter vereidigte.

Während dieser Veranstaltung bekam der Wirt des „Altdeutschen Haus“, des Stammlokals der SS, einen Anruf, dass sich der Führer des Sturms, SS-Sturmbannführer Emil Frels telefonisch in Hannover zu melden habe. Daraufhin begab sich der Wirt die ca. zwei Kilometer zur Jahnswiese, um Frels die Nachricht zu überbringen. Da die Feierlichkeiten in vollem Gange waren, konnte der Wirt erst nach deren Ende, also weit nach Mitternacht, von dem Anruf aus Hannover berichten. Sturmbannführer Frels machte sich daraufhin auf den Weg zum „Altdeutschen Haus“. Dort angekommen, rief er in Hannover an und sprach mit SS-Oberführer Kurt Benson, der sich darüber erregte, dass der befohlene Anruf so spät komme, und dass im ganzen Bereich bereits die Synagogen brennen. Benson erkundigte sich bei Frels, ob es in Hildesheim eine Synagoge gebe. Dies kann als Indiz dafür gesehen werden, dass der Pogrom keine lange vorher organisierte Tat, sondern improvisiert war. Als Frels die Frage bejahte, erhielt er von Benson den Befehl, die Synagoge umgehend anzuzünden.

Unterdessen hatte sich der Rest des SS-Sturms im Stammlokal eingefunden, um einen vorher angesetzten geselligen Abend zu verbringen. Der Sturmbannführer berichtete von dem Befehl und beauftragte seinen Adjutanten Zander, ein Brandkommando mit 10 bis 15 SS-Männern zur Synagoge zu schicken. Frels selbst meldete der Feuerwehr im Vorhinein bereits, dass in den nächsten Minuten die Synagoge in Flammen stehen würde, die Feuerwehr sich aber Zeit lassen sollte und man nicht sofort Alarm schlagen müsse, was allerdings trotzdem getan wurde. Die Feuerwehr rückte sofort aus und fand die Synagoge brennend vor, wurde aber von SS-Männern daran gehindert, Löscharbeiten einzuleiten. Erst als das Feuer, die sich in unmittelbarer Nachbarschaft befindlichen Fachwerkhäuser bedrohte, durfte die Feuerwehr das Feuer eingrenzende Maßnahmen ergreifen, die Synagoge jedoch nicht löschen. Am Morgen war das Gebäude vollständig ausgebrannt. Im Gegensatz dazu wurde das gegenüberliegende Gemeinde- und Schulhaus nicht zerstört.

Noch in der Nacht begannen andere SS-Männer damit, die Schaufenster jüdischer Geschäfte und Banken zu zerstören, worauf am Morgen des 10. November systematische Plünderungen, möglicherweise mit Unterstützung, zumindest aber mit Billigung durch die Polizei, stattfanden. Etwa 60 überwiegend wohlhabende Juden, ausschließlich Männer, deren Vermögen durch die Verordnung im April 1938 festgestellt worden war, wurden verhaftet und in das Polizeigefängnis im Hermann-Göring-Haus (Ecke Straße der SA/Adolf-Hitler-Straße; heute Kaiserstraße/Bahnhofsallee) gebracht. Dort wurden sie gegen Mittag auf dem Gefängnishof aufgereiht und hatten wahrscheinlich auch Misshandlungen und Demütigungen zu erleiden. Der zuständige Polizeimeister Ballauf erhielt dann den Befehl, die Gefangenen zu Fuß zum Gerichtsgefängnis am Godehardsplatz zu überführen. Allerdings habe das nicht auf direktem Wege zu geschehen, sondern über Umwege und an der ausgebrannten Synagoge vorbei. Als zusätzliche Erschwernis wurden den Gefangenen die Hosenträger und Schnürriemen abgenommen, vorgeblich zur Fluchtprävention.

Im Godehardigefängnis angekommen, verblieben einige wenige dort, der Großteil wurde jedoch mit Lastwagen nach Hannover und von dort zusammen mit anderen während des Pogroms verhafteten Juden aus der erweiterten Region Hannover mit einem Sonderzug in das Konzentrationslager Buchenwald gebracht.

Gebäude

Brennende Synagoge am Lappenberg in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938. Stadtarchiv Hildesheim, Bestand 951 Nr. 7952-1

Folgen

Aus den Unterlagen im KZ Buchenwald geht hervor, dass alle dort festgehaltenen Hildesheimer Juden zwischen dem 25. November und dem 8. Dezember 1938 freigelassen wurden, nachdem jeder Einzelne eine Verpflichtung zur Ausreise unterschrieben hatte.

Eine ausführliche Presseberichterstattung fand nicht statt. Die Hildesheimer Allgemeine Zeitung (HAZ) berichtete am 10. November beiläufig von „starken antijüdischen Aktionen“ im gesamten Reich, ging aber nicht explizit auf die Geschehnisse in Hildesheim ein. Der Hildesheimer Beobachter, das örtliche NS-Parteiblatt, druckte am 11. November den Aufruf zur Beendigung der „Aktionen gegen das Judentum“ von Reichspropagandaminister Joseph Goebbels ab.

Die ausgebrannte Ruine der Synagoge wurde am Morgen des 10. November unter den Augen der jüdischen Schüler, die gezwungen wurden, von den Fenstern der Schule aus zuzusehen, abgerissen, die Trümmer jedoch an Ort und Stelle liegengelassen. Erst am 14. Juni 1940 vermeldet die HAZ die Räumung des Geländes von den Trümmern der Synagoge. Während man also in anderen Städten bemüht war, die Spuren der Pogromnacht schnell zu beseitigen und die Flächen neu zu nutzen, geschah in Hildesheim lange nichts. Das jüdische Schulhaus am Lappenberg 21 blieb erhalten und diente bis 1942 weiterhin als jüdisches Schul- und Gemeindezentrum sowie vermutlich seit 1940 als jüdisches Kinder- und Jugendheim.

Die nächste dem Pogrom folgende und zugleich letzte Volkszählung während der NS-Herrschaft ergab, dass im Mai 1939 nur noch 217 Juden in Hildesheim lebten, was einem Rückgang von fast 58 Prozent im Vergleich zu 1933 entsprach. Ein Großteil der verbliebenen Hildesheimer Juden, 62 Männer, Frauen und Kinder, wurde am 31. März 1942 über die zentrale Sammelstelle in der ehemaligen Jüdischen Gartenbauschule Ahlem in das Warschauer Ghetto deportiert, unter ihnen auch der Lehrer Hermann Spier. Ein zweiter Transport fuhr am 23. Juli 1942 mit 51 Hildesheimer Juden aus Ahlem nach Theresienstadt. Von diesen beiden Transporten haben vermutlich nur vier Hildesheimer die Shoah überlebt. Alle anderen sind entweder bereits in den Ghettos oder später in den Vernichtungslagern Auschwitz und Treblinka gestorben.

Ein letzter Transport ging aus Hannover am 20. Februar 1945 mit noch fünf Hildesheimer Juden in das Ghetto bzw. KZ Theresienstadt. Alle fünf erlebten die Befreiung Theresienstadts durch die Rote Armee zwei Monate später. Da sich nach letzten Berichten vom Januar 1945 noch 42 Juden im Regierungsbezirk Hildesheim befanden, von denen 27 (einschließlich der fünf Städter) am 20. Februar deportiert wurden, kann man davon ausgehen, dass 15 Juden aus dem Regierungsbezirk nicht deportiert wurden. Ob sie das Kriegsende überlebt haben oder was mit ihnen geschehen ist, lässt sich nicht feststellen.

Eine weitere Erkenntnis bezüglich des Schicksals der Hildesheimer Juden nach dem Novemberpogrom 1938 lässt sich aus den Deportationslisten ableiten, in denen nur noch wenige Wohnadressen in Hildesheim genannt werden. So kann man davon ausgehen, dass ab 1939 auch in Hildesheim „Judenhäuser“ geschaffen wurden, in den die Menschen äußerst beengt hausten. Die Judenhäuser befanden sich an folgenden Adressen: Lappenberg 21 (Jüdisches Schulgebäude), Teichstraße 27, Hornemannstraße 11, Langer Hagen 65, Friesenstraße 3/4 sowie 16, Adolf-Hitler-Straße 14 und Bernwardstraße 3. Ab wann man die jüdischen Einwohner in den „Judenhäusern“ zusammenfasste, lässt sich nicht genau belegen, weil die Aktenbestände durch den Luftangriff am 22. März 1945 zerstört wurden.

Menschen

Auf den Abtransport wartende Jüdinnen und Juden auf dem Hof der Polizeischule in Hildesheim, 27. März 1942. Die Aufnahme entstammt einer Filmsequenz, auf der die Registrierung und der Abtransport zu sehen sind. Stadtarchiv Hildesheim, Bestand 951 Nr. 8318-14

Biografie – Hermann Spier

Hermann Spier wurde am 20. Januar 1899 im hessischen Merzhausen als Sohn des Kaufmanns Salomon und dessen Frau Gitta Spier geboren. Sein Studium begann er am 1. April 1916 am Israelitischen Seminar in Kassel. Dies wurde jedoch durch den Kriegsdienst, den Spier von Juni 1917 bis zu seiner Entlassung im März 1919 leistete, wobei er 1918 an der Aisne einen Oberschenkeldurchschuss erlitt, unterbrochen. Am 12. Februar 1920 bestand er erfolgreich die erste Lehrerprüfung und trat eine Lehrerstelle an einer jüdischen Schule an.

Ab 1924 war er mit Karoline Nußbaum verheiratet und blieb es bis zu ihrem Tod an Multipler Sklerose im Oktober 1938. Die beiden hatten zwei Töchter: Henriette (*1925) und Berna (*1928). Spier gelang es, seine beiden Töchter im Januar 1939 mit einem Kindertransport nach England zu schicken, wo sie in einem Kinderheim untergebracht waren und dadurch den Krieg und die Shoah überlebten. Die schwere Krankheit verhinderte, dass Karoline ihn an seine wechselnde Dienstorte begleitete. Spier war zwischen seiner ersten Lehrerprüfung und der zweiten im Jahr 1928 in vier jüdischen Schulen tätig: Grebenstein, Kassel, Northeim und Abterode im Kreis Eschwege. Nach der zweiten Prüfung wurde er in Eschwege zum Beamten auf Lebenszeit ernannt.

Im August 1933 sollte die jüdische Schule in Abterode geschlossen und Hermann Spier mit nur 34 Jahren in den Ruhestand versetzt werden, was dann auch geschah. Nach eineinhalb Jahren, in denen sich Spier permanent gegen diesen Ruhestand und die damit verbundenen finanziellen Schwierigkeiten wehrte, bekam er im April 1935 eine Stelle in Leer, wo er bis zum 31. März 1938 blieb. Nur vier Tage später trat er die Stelle des Lehrers an der jüdischen Schule und Kantors der Gemeinde in Hildesheim an.

Als es Karoline Spier krankheitsbedingt immer schlechter ging, lernte Hermann Spier Henriette Rosenboom kennen, die ihm im Juli 1938 nach Hildesheim folgte. Die beiden heirateten am 28. November 1941.

Zunächst nur Lehrer und Kantor der Gemeinde, entwickelte sich Hermann Spier in den kommenden Jahren nach dem Weggang des letzten Rabbiners Joseph Schwarz im September 1938  und spätestens mit der Auswanderung des letzten Gemeindevorstehers Alex Rehfeld im Juli 1940 zur geistigen und religiösen Führungspersönlichkeit der Gemeinde. Er organisierte zusätzlich zu seinen beruflichen Pflichten die Feiern zu den wichtigen jüdischen Festen und übernahm auch die Leitung der Gottesdienste. Im Nachgang des Chanukka-Festes 1941 wurde ihm im Jüdischen Nachrichtenblatt explizit gedankt.

Im Zuge der Zusammenfassung der Hildesheimer Juden in Judenhäusern zogen auch Spier und seine zweite Frau Henriette um, wahrscheinlich in das Haus Hornemannstraße 11. Um der Schließung der Schule aufgrund geringer Schülerzahlen vorzubeugen, wurden Kinder aus Ostfriesland aufgenommen, die mit ihren Familien ihrerseits aus der Heimat vertrieben wurden. Dadurch entstand das Kinder- und Jugendheim Lappenberg, dass von einem Ehepaar Bloch geleitet wurde und in dem Hermann Spier als Lehrer und Erzieher fungierte.

Hermann Spier hatte die Möglichkeit, sich rechtzeitig in Sicherheit zu bringen, doch er zog es vor, bei seiner Gemeinde und seinen Schützlingen zu bleiben. Er wurde mit dem ersten Transport am 31. März 1942 zusammen mit 61 anderen Hildesheimer Juden, einschließlich seiner Frau Henriette, nach Warschau deportiert. Für Hermann Spier ging es danach weiter in das Vernichtungslager Treblinka, von wo seine Tochter im Juni 1943 eine mit Bleistift beschriebene Postkarte ihres Vaters bekam. Etwa um diese Zeit starb Hermann Spier in Treblinka. Ein genaues Datum ist nicht festzustellen. Seine Tochter Henriette, inzwischen wohnhaft in Birmingham, ließ ihn am 25. Januar 1951 vom Amtsgericht Hildesheim für tot erklären.

Als die Regierungshauptkasse in Hildesheim wenige Tage nach Spiers Deportation seinen Gehaltsscheck von der Reichspost mit dem Hinweis „Jude, unbekannt verzogen“ zurückbekam, bat man beim Regierungspräsidenten um weitere Anweisungen. Die knappe Antwort lautete: „Der jüdische Lehrer a. D. Hermann Israel Spier in Hildesheim ist am 31. März 1942 nach dem Osten abgewandert. Er kehrt nach Deutschland nicht zurück. Sein Aufenthaltsort ist unbekannt.“ Aufgrund der damit verbundenen Aberkennung der Staatangehörigkeit seien alle Zahlungen einzustellen.

Sara Nußbaum (?), Henriette, Karoline, Berna und Hermann Spier, um 1935. Vernetztes Erinnern Hildesheim

Mann

Hermann Spier, undatiert (1930er Jahre). Yad Vashem Database

Justizielle Ahndung

Im Dezember 1948 wurde dem Führer des SS-Sturms II/12, SS-Sturmbannführer Emil Frels als Anführer des Pogroms und neun weiteren Angeklagten der Prozess gemacht. Dabei wurde Frels wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Brandstiftung zu drei Jahren Zuchthaus verurteilt. Der Major der Schutzpolizei Ballauf, der für die Behandlung der am 10. November 1938 verhafteten Juden verantwortlich war, wurde zunächst zu 10 Monaten verurteilt, später stellte man das Verfahren jedoch ein, da Ballauf auf Befehl von Frels‘ Adjutanten SS-Oberscharführer Zander gehandelt haben soll. Die übrigen acht Angeklagten erhielten kurze Freiheitsstrafen oder wurden freigesprochen.

Spuren und Gedenken

Ein Ratsbeschluss der Stadt Hildesheim im Jahr 1947 führte dazu, dass nicht einmal zehn Jahre nach der Pogromnacht und drei Jahre nach dem Ende der NS-Herrschaft am 22. Februar 1948 auf dem unbebauten Grundstück der Synagoge am Lappenberg ein Gedenkstein unter Teilnahme von Regierungspräsident Backhaus, Würdenträgern der christlichen sowie neu gegründeter jüdischer Gemeinden und anderen Persönlichkeiten eingeweiht wurde. Er trägt in hebräischer, deutscher und englischer Sprache folgende Inschrift: „An dieser Stelle stand die Synagoge, die am 9. November 1938 von frevelhaften Händen vernichtet wurde.“

Augenscheinlich blieb der Gedenkstein jedoch jahrzehntelang eher unbeachtet. Erst 1977 wurde wieder der Pogrome und ihrer Opfer gedacht, als Oberbürgermeister Heiko Klinge am Volkstrauertag am 13. November einen Kranz niederlegten. Am 9. November 1978 waren alle Ratsmitglieder und Mitarbeiter der Verwaltung sowie etwa 100 Menschen anwesend, als Klinge erneut einen Kranz niederlegte. Es folgten zehn Jahre des unorganisierten Gedenkens – mal am 9. November, mal am Volkstrauertag.

Ein alljährliches zentrales Gedenken findet statt, seit am 9. November 1988, 50 Jahre nach den Ereignissen, das große Synagogenmahnmal am Lappenberg enthüllt wurde. Dabei handelt es sich um einen Quader, der an der Stelle steht, die bis 1938 den Mittelpunkt des achteckigen Hauptraumes der Synagoge darstellte. Auf dem Quader steht eine Miniatur Jerusalems und die Seiten zeigen verschiedene Motive, die sich mit der  jüdischen Kultur und der Verfolgung des jüdischen Volkes auseinandersetzen. Begrenzt wird das Gelände des Mahnmals von einer achteckigen Umfassungsmauer, die den Grundriss der ehemaligen Synagoge nachzeichnet. Ein weiteres Schild auf dieser Mauer trägt die Aufschrift: „Diese Mauer steht auf den Fundamenten der am 8.IX.1849 eingeweihten und in der Nacht vom 9. auf den 10.XI.1938 zerstörten Synagoge. Das Mahnmal wurde am 9.XI.1988 errichtet.“ Am 10. November 2005 wurde das Mahnmal geschändet, indem Unbekannte es mit roter Farbe begossen. Die Täter konnten nicht ermittelt werden.

Darüber hinaus begann man in der Innenstadt im November 2008 mit der Verlegung von Stolpersteinen, um Opfern der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft zu gedenken. Im Jahr 2017 wurden die bislang letzten der mittlerweile 91 Stolpersteine verlegt.

An entsprechenden Orten der Stadt stehen Gedenk- und Informationsstelen, beispielsweise in der Friesenstraße. Dort wird über die „Judenhäuser“ informiert.

Das ehemalige Schul- und Gemeindehaus am Lappenberg 21 hat den Krieg überstanden und dient der katholischen St. Godehard-Gemeinde als Pfarrhaus, allerdings ohne Zwiebeltürmchen.

Seit 1997 gibt es wieder eine jüdische Gemeinde in Hildesheim, die von der katholischen Kirche im Jahr 2009 ein ehemaliges Gemeindehaus der Johanniskirche in der Hildesheimer Nordstadt zur Verfügung gestellt bekam.

 

 

Denkmal

Gedenkstein von 1948 auf dem Grundstück der ehemaligen Synagoge am Lappenberg. Foto: Klaus Schäfer; Vernetztes Erinnern Hildesheim

Weiterführende Literatur und Links

Sabine Brand (Hg.), Hildesheim – Im Marschschritt durch die Dreißiger, Hildesheim 2013.

Dies. (Hg.), Hildesheim – Sturzflug durch die Vierziger, Hildesheim 2010.

Hans-Dieter Schmid (Hg.), Hildesheim in der Zeit des Nationalsozialismus. Eine Stadt zwischen Angst und Anpassung, Hildesheim 2015.

Jörg Schneider, Die jüdische Gemeinde in Hildesheim 1871-1942, Hildesheim 2003.

Vernetztes Erinnern. Nationalsozialistische Gewaltherrschaftin Stadt und Landkreis Hildesheim

Lernwerkstatt Geschichte – Hildesheim im Nationalsozialismus – Aspekte der Stadtgeschichte

Stadtarchiv Hildesheim – Stolpersteine

Autor: Dennis Steinemann, Student der Leibniz Universität Hannover